Standardisierung
Wir sind stark involviert im Thema (inter-)nationale Standardisierung im E-Mobilitätssektor in den Bereichen Kommunikation, Netzintegration, Geschäftsprozesse, usw. Wir bringen uns auf nationaler und internationaler Ebene in die entsprechenden Entscheidungsprozesse ein.
Wichtige Dokumente, an denen wir mitgearbeitet haben:
- IEC 63110
- ISO 15118
- Roadmap zur Implementierung der ISO 15118 – Standardisierte Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladepunkt (NPM AG 5/AG 6)
- Technischer Leitfaden Ladeinfrastruktur
- Deutsche Normungs-Roadmap Elektromobilität (NPM / NPE)
- VDE-AR-E 2802-100-1 „Zertifikats-Handhabung für Elektrofahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Backend-Systeme im Rahmen der Nutzung von ISO 15118“ (PKI for ISO 15118)
- VDE-AR-E 2418-3-100 „Elektromobilität – Messsysteme für Ladeeinrichtungen“ (Eichrecht)
International
- Co-Convenor der IEC/TC 69/JWG 11 „Management of Electric Vehicles charging and discharging infrastructures“, Entwicklung der IEC 63110 und Pflege der IEC 61850-90-8
- Task Force mit IEC/TC 57/WG 17 „Power system intelligent electronic device communication and associated data models for microgrids, distributed energy resources and distribution automation“
- Mitarbeit in der IEC/TC 69/WG 9 „Information exchange for Electric Vehicle charging roaming service“, Entwicklung der IEC 63119
- Mitarbeit in der ISO/TC 22/SC 31 „Road vehicles — Vehicle-to-Grid Communication Interface“, Entwicklung der ISO 15118
- Mitarbeit in den weiteren Project Teams der ISO 15118
- Zusammenarbeit mit der SAE in Bezug auf ISO 15118
- Zusammenarbeit mit OASIS in Bezug auf Standardisierung von OCPP
- Zuarbeit zu Positionspapieren von EURELECTRIC zur Elektromobilität
- Anhörungen der California Energy Commission (CEC) und California Public Utilities Commission (CPUC) zum Thema Elektromobilität, insbesondere deren Einbindung in die Energieversorgung
National
- Vorsitzender des DKE/GAK 353.0.11 „Backend Kommunikation für Ladeinfrastruktur“
- Vorsitzender des DKE/AK 353.0.105 „Berücksichtigung der Elektromobilität bei der Weiterentwicklung der SMGW-Systemarchitektur“
- Mitarbeit im DKE/K 353 „Elektrostraßenfahrzeuge“
- Mitarbeit im DIN/NA 052-00-31-01 Gemeinschaftsarbeitskreis (GAK) NAAutomobil/DKE: „Kommunikationsschnittstelle vom Fahrzeug zum Stromnetz (V2G CI)“
- Vertreter des DKE für „Smart Mobility“ in der AG „Gateway-Standardisierung“ des BMWi / BSI für ein erweitertes Smart-Meter-Gateway
- DKE/AK 353.0.8 „Nutzerautorisierung für Ladeinfrastruktur“
- DKE/AK 353.0.401 „ad-hoc AK „Bidirektionales Laden“
- DKE/AK 353.0.12 „Standardschnittstelle für Ladepunkte/Ladestationen zur Anbindung an lokales Leistungs- und Energiemanagement“
- DKE/GAK 461.0.21 „Vorbereitung von elektrizitätsmessgerätebezogenen Normungs- und Standardisierungsvorschlägen für den Regelermittlungsausschuss nach §46 MessEG“
- DKE/K 901 „System Komitee Smart Energy“
- DKE/AK 901.0.115 „Informationssicherheit für Elektromobilität“
- Mitarbeit in der „Fachgruppe Recht“ im Rahmen des IKT-Förderprogramms des BMWi
- Zuarbeit zu Positionspapieren von BDEW zur Elektromobilität
- Zuarbeit zu Positionspapieren von NPE und NPM
- Zuarbeit zu Positionspapieren von VDE | FNN
- DKE/UK STD_1911.5 Fokusgruppe „Netzintegration Elektromobilität“ (bis 2015)
Veröffentlichungen (Mitarbeit)
- Technischer Leitfaden Ladeinfrastruktur
- Deutsche Normungs-Roadmap Elektromobilität
- ISO 15118
- IEC 63110
- VDE-AR-E 2802-100-1 „Zertifikats-Handhabung für Elektrofahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Backend-Systeme im Rahmen der Nutzung von ISO 15118“
- VDE-AR-E 2418-3-100 „Elektromobilität – Messsysteme für Ladeeinrichtungen“
- DIN SPEC 91286 „Elektromobilität – Schemata für Identifikatoren für E-Roaming – Contract ID und EVSE ID“
Abkürzungen
AK | Arbeitskreis |
BDEW | Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. |
BMWi | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
BSI | Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
CEC | California Energy Commission |
CPUC | California Public Utilities Commission |
DIN | Deutsches Institut für Normung |
DKE | Deutsches Komitee Elektrotechnik |
EURELECTRIC | The Union of the Electricity Industry |
FNN | Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE |
GAK | Gemeinschafts-Arbeitskreis |
IEC | International Electrotechnical Commission |
IKT | Informations- und Kommunikationstechnik |
ISO | International Organization for Standardization |
JWG | Joint Working Group |
K | Komitee |
NPE | Nationale Plattform Elektromobilität |
NPM | Nationale Plattform Zukunft der Mobilität |
OASIS | Organization for the Advancement of Structured Information Standards |
OCA | Open Charge Alliance |
OCPP | Open Charge Point Protocol |
PT | Project Team |
SAE | SAE International, vorher Society of Automotive Engineers |
SC | Sub-committee |
TC | Technical Committee |
UK | Unter-Komitee |
VDE | Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik |
WG | Working Group |